
Rehrücken mit Eierschwammerl in Topfenblätterteig
Zutaten
Topfen
Butter
Weizenmehl
Ei zum Bestreichen
Öl
Zwiebel
Eierschwammerl
Petersilie gehackt
Rehrücken ausgelöst und zugeputzt
Öl zum Anbraten
Salz, Pfeffer
Schlagobers
Preiselbeermarmelade
Zubereitung
1.
Topfen, Butter, Mehl zu einem Teig verarbeiten, kühl stellen
und etwas rasten lassen.
2.
Für die Eierschwammerlmasse Öl erhitzen,
fein gehackte Zwiebeln anschwitzen.
3.
Sehr fein gehackte Eierschwammerl beigeben
und so lange rösten, bis die Flüssigkeit verdunstet ist.
4.
Mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzen, erkalten lassen.
5.
Rehrücken mit Salz und Pfeffer würzen.
6.
Öl erhitzen und Rehrücken auf allen Seiten kräftig braun anbraten.
7.
Aus der Pfanne heben und erkalten lassen.
8.
Topfenblätterteig ausrollen
und ½ cm hoch Eierschwammerlmasse aufstreichen.
9.
Den Rehrücken darauf setzen und straff einrollen.
10.
Die mit Ei bestrichenen Ränder verschließen, fest andrücken.
11.
Mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backtrennpapier
ausgelegtes Backblech geben.
12.
Mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 220°C
ca. 30 Minuten backen.
13.
Vor dem Aufschneiden kurz rasten lassen
und auf heißen Tellern servieren.
14.
Für den Preiselbeerschlag, den Schlagobers steif schlagen
und mit der Preiselbeermarmelade verrühren.
TIPP: Statt Eierschwammerl kann man ebenso Herren-, Steinpilze oder Champignons verwenden. Im Frühling eignet sich auch ein Bärlauch Pesto hervorragend.