
Fruchtknödel in Topfenteig
Zutaten
Topfen
Mehl
handwarme Butter
Eier
Salz
Obst nach Wahl (zB. Marillen, Zwetschgen, Erdbeeren,...)
Butter
Semmelbrösel
Zucker nach Geschmack
Staubzucker zum Bestreuen
Zwetschgen
Kristallzucker
Wasser
Zimtrinde
Zitrone
Zubereitung
1.
Butter mit Salz schaumig rühren.
2.
Die Eier dazugeben.
3.
Mehl und Topfen unterrühren bis der Teig glatt ist.
4.
Den Teig für ca. 3 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
1.
Früchte waschen und abtrocknen, nicht entkernen.
2.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen.
3.
Mit einem Löffel Teig herausstechen, flach drücken,
Frucht hineingeben und mit dem Teig umhüllen,
drehen bis alles gut verschlossen ist.
4.
Die fertigen Knödel in leicht kochendes Wasser geben.
5.
10-15 Minuten ziehen lassen.
6.
Vom Boden lösen, immer wieder vorsichtig umdrehen.
7.
In einer Pfanne Butter schmelzen,
Brösel und Zucker dazu geben, leicht bräunen.
8.
Knödel abseihen.
9.
In den Brösel wälzen.
10.
Auf dem Teller mit Staubzucker bestreuen.
1.
Zwetschgen waschen, halbieren, Kern entfernen.
2.
Anschließend den Zucker, Wasser,
dem Schuss Zitrone und die Zimtstange aufkochen.
3.
Zwetschgen dazugeben und unter wiederholtem umrühren weichdünsten.
4.
Wenn alles weich ist die Zimtstange entfernen und abkühlen lassen.