
Brandteigring mit Vanillecreme und Preiselbeeren
Zutaten
Wasser
Milch
Butter
Salz
Vanillezucker
Eier
Haselnüsse in Blättchen geschnitten
Schlagobers
Pudding Genuss Vanille
Vanillezucker
Sahnesteif
Preiselbeermarmelade
Zubereitung
1.
Wasser, Butter, Salz, Zucker und Butter im Topf zum Kochen bringen.
2.
Mehl zugeben und mit einem Kochlöffel zu einem zähen Teig verrühren.
3.
Bei mittlerer Hitze kurz weiterrühren und den Teig immer wieder
von allen Seiten mit dem Kochlöffel auf den heißen Topfboden drücken.
4.
Teig in eine Schüssel geben und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
5.
Dann die Eier einzeln gründlich einrühren (Mixer oder Küchenmaschine)
bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
6.
Fällt der Teig zäh von dem Holzlöffel ist er fertig.
7.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer runden Tülle Nr. 11 füllen.
8.
Auf ein Backpapier mit Hilfe einer Tortenform
einen Kreis (24-26 cm) zeichnen
und das Backpapier umgedreht (Stift scheint durch) auf ein Blech legen.
9.
Backrohr auf 190° Heißluft vorheizen.
10.
Einen ersten Ring entlang der Linie aufspritzen.
Einen zweiten Ring entlang der Innenseite des ersten Ringes aufspritzen.
Den dritten Kreis mittig auf die beiden Ringe spritzen.
11.
Den Kranz vorsichtig mit Wasser bepinseln oder besprühen
und mit geschnittenen Haselnüssen bestreuen
12.
Im vorgeheizten Backrohr ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.
13.
Nach dem Backen bei leicht geöffneter Backofentüre
noch ca. 15 Minuten im Backrohr abkühlen lassen.
14.
Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
15.
Währenddessen den Schlagobers mit dem Sahnesteif aufschlagen
und Vanillezucker, sowie Pudding zugeben.
16.
In einen Spritzsack mit Sterntülle füllen und im Kühlschrank lagern.
17.
Den abgekühlten Brandteigring vorsichtig halbieren.
18.
Sahnecreme wie gewünscht auf den Boden dressieren
(oder auch ohne Spritzsack einfach aufstreichen).
19.
Die Preiselbeermarmelade darüber verteilen.
20.
Deckel auflegen und mit Staubzucker bestreuen.