
Bärlauchtascherl
Zutaten
Bärlauch
Topfen
geriebener Bergkäse
Salz
Blätterteig
Ei
Salz grob
Zubereitung
1.
Frischen Bärlauch mit einem Messer klein schneiden
und mit einem EL Topfen pürieren.
2.
Wenn der Bärlauch gut zerkleinert ist,
den restlichen Topfen dazu mischen und kräftig mixen.
3.
Langsam das Salz und den Bergkäse dazugeben.
4.
Blätterteig ausrollen und in 12 gleichgroße Rechtecke schneiden.
5.
In die Mitte eines jeden Rechtecks
einen teelöffelgroßen Gupf Bärlauchtopfen geben.
6.
Jetzt formen wir Bärlauchtascherl.
7.
Jeweils die gegenüberliegenden Ecken hochheben
und fest über dem Bärlauchgupf zusammendrücken.
8.
Dann die 2 anderen gegenüberliegenden Ecken hochheben
und in der Mitte zusammendrücken.
9.
Es entsteht ein kleines „Tascherl“.
10.
Jetzt noch die Ecken fest zusammendrücken,
damit der Topfen beim Backen nicht ausläuft.
11.
Die Bärlauchtascherl mit einem verquirlten Ei bestreichen
und mit etwas groben Salz bestreuen.
12.
Bei 160° C für 20 Minuten in das Backrohr geben.
Kleiner Tipp:
Die Tascherl schmecken heiß und kalt. Sie sind ideal als Mitbringsel zu einer Feier o
der können auch warm mit einem frischen Frühlingssalat genossen werden.
Im Kühlschrank können sie 3 bis 4 Tage aufbewahrt werden.