Weihnachtsbäckerei · 19. Dezember 2022
Lebkuchentiramisu mit Apfel-Birnenragout Zutaten · 2 Eier 2 Dotter 90 g Staubzucker 500 g Mascarpone · 4 Äpfel 2 Birnen Zitronensaft 125 g Apfelsaft 1-2 EL Zucker (nach Geschmack) 1-2 EL Calvados optional · ca. 300 g Lebkuchenbrösel (einfach Reste verwerten) · 1 KL Backkakao mit ¼ KL Lebkuchengewürz vermischen Zubereitung: 2 Eier und 2 Dotter mit dem Staubzucker sehr schaumig rühren. Den Mascarpone löffelweise unterrühren und kaltstellen. Äpfel und Birnen schälen und in kleine...
Weihnachtsbäckerei · 11. Januar 2021
Dieses Rezept eignet sich hervorragend zur Verwertung von übrig gebliebenen Weihnachtskeksen. Es gibt keine fixen Mengen an Zutaten, diese variieren je nach vorhandenen Keksen und Geschmack. Zutaten Weihnachtskekse Rum, z.B. Inländer Rum 38 % Zartbitterschokolade, geschmolzen Marzipan (nach Belieben Lebensmittelfarbe zum Einfärben) Zubereitung Die Kekse werden in einem Cutter zu feinen Bröseln vermahlen. Zu den Bröseln kommt ein kräftiger Schuss Rum. Im Anschluss gibt man der Masse so...
Weihnachtsbäckerei · 29. November 2019
Zutaten: für die Fülle: 350 g Kletzen (getrocknete Birnen) 80 g getrocknete Zwetschken 250 g getrocknete Feigen 250 g Rosinen 80 g Haselnüsse 100 g Aranzini/Zitronat (1:1) - (für diejenigen, die Aranzini mögen) 30 - 60 g Zucker (nach Geschmack) 80 g Rum (Inländer Rum) oder 80 g Wasser/Saft/Kochwasser der Kletzen ½ Pkg. Lebkuchengewürz ½ TL Zimt ½ TL Nelken gemahlen Brotteig: 375 g Weizenmehl, glatt 375 g Roggenmehl 3 TL Salz ½ Würfel frische Germ oder 1 Pkg. Trockengerm 1 EL...
Weihnachtsbäckerei · 14. Dezember 2018
Zutaten: 600 g Roggenmehl 500 g Rohrzucker 200 g erwärmter Honig 4 Eier 2 EL Lebkuchengewürz 1 EL Natron Zubereitung: Alle Zutaten zu einen glatten Teig verarbeiten und diesen gut und lange Kneten. Der Lebkuchenteig kann gleich verarbeitet werden. Dazu den Teig nicht zu dünn ausrollen, Kekse ausstechen und mit Eigelb bestreichen. Bei 180°C Heißluft ca. 10-15 Minuten backen. Tipp: Der Teig eignet sich auch sehr gut zum Füllen. Er kann aber auch einfach auf ein Blech gegeben und nach dem...
Weihnachtsbäckerei · 14. Dezember 2018
Zutaten: 250 g Mehl 1 TL Backpulver 50 g geriebene Mandeln etwas Zitronenschale ¼ TL Kardamom ¼ TL Nelkenpulver ½ TL Zimt 1 TL Vanillezucker 125 g Zucker 100 g Butter 1 Ei 1 EL Milch Mandelblättchen zum Bestreuen Zubereitung: Zunächst einen Mürbteig zubereiten: Dazu die Butter klein würfeln und mit dem Mehl zerbröseln. Restliche Zutaten hinzufügen und rasch verkneten. Fertigen Mürbteig in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dünn ausrollen und...
Weihnachtsbäckerei · 04. Dezember 2018
Zutaten: (für vier Stück) 750 g Mehl 1 TL Salz 1/2 Würfel Germ (21 g) 100 g Zucker ca. 400 ml Milch, lauwarm 100 g Butter, weich 2 Eidotter Vanillezucker, Zitronenschale Ei zum Bestreichen Trockenfrüchte oder Nüsse zum Verzieren Hagelzucker zum Bestreuen Zubereitung: Mehl in eine Schüssel geben und darin eine Grube machen, am Rand salzen. In der Grube den Zucker und die zerbröckelte Germ mit etwas lauwarmer Milch verrühren. Die restlichen Zutaten dazugeben und mit der verbliebenen Milch...
Weihnachtsbäckerei · 30. November 2018
Zutaten: für 32 Stück Teig: 1 kg Weizenmehl 10 g Salz 1 Würfel Germ, 42 g 3/8 l Milch, lauwarm (=375 g) 120 g Zucker 140 g Butter, weich bis flüssig 3 Eier Fülle: 200 g Nuss-Nougat-Creme 100 g Frischkäse 50 g Haselnüsse gerieben 1 Ei zum Bestreichen Zubereitung: Germteig: Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung bilden, Germ in die Vertiefung bröseln, etwas Milch über die Germ gießen und so die Germ auflösen, restliche Milch, Butter, Eier und Salz dazu geben, alles...
Weihnachtsbäckerei · 25. Oktober 2018
Zutaten: 220 g Butter 220 g Braunzucker 3 Eier 350 g Dinkelmehl (1/2 Vollkorn) 10 g Weinsteinbackpulver 1 Prise Salz Zimt nach Geschmack 150 g Mischung aus gehackten Nüssen und gehackter Schokolade Zubereitung: Zimmerwarme Butter mit Zucker und Eiern schaumig rühren. Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver vermischen und gemeinsam mit Salz, Zimt und der Nuss-Schoko-Mischung unter die Masse heben. Mit einem Kaffeelöffel kleine Häufchen auf das Backblech setzen und im vorgeheizten Backrohr bei...
Weihnachtsbäckerei · 21. Dezember 2017
270 g Mehl 250 g Butter (nicht zu kalt) 90 g Staubzucker 150 g Haselnüsse oder Walnüsse Alle Zutaten verkneten. Zu einem Teig formen, im Kühlschrank ca. 15 Minuten kalt stellen, dann Kipferl formen und backen. In Zucker , Vanillezuckergemisch wälzen. Dieser Teig kann auch gut für Linzeraugen verwendet werden. Bei 190 ° C ca. 8 – 10 Minuten backen. Gutes Gelingen wünscht Heidi Huber!
Weihnachtsbäckerei · 07. Dezember 2017
Zutaten: für ca. 70 Stück (je nach Größe) Fülle: 50 g Zitronat 50 g Aranzini 50 g Haselnüsse, gerieben 100 g Rosinen Rum zum Marinieren Teig: 560 g Roggenmehl 350 g Staubzucker 4 EL Honig 4 Eier ca. 30 g Lebkuchengewürz 1 TL Natron Selbstgemachte Ribiselmarmelade zum Bestreichen Zubereitung: Zuerst für die Fülle Zitronat, Aranzini, Haselnüsse und Rosinen mit etwas Rum marinieren und mindestens 60 Minuten ziehen lassen. Aus den Teigzutaten einen Lebkuchenteig bereiten und ca. 60...