Artikel mit dem Tag "einfach"



Rezepte für Kinder · 06. Mai 2020
Zutaten: 5 Eier 1 Becher Sauerrahm (dieser Becher wird dein Messbecher) 1 Becher Zucker 1 Becher Kakao 1 Becher geriebene Nüsse 1 Päckchen Backpulver 1 Päckchen Vanillezucker 2 Esslöffel Speiseöl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl) 1 Becher Mehl Zubereitung: Das Backrohr auf 180 °C Heißluft einschalten. Die 5 Eier schaumig rühren, dann den Sauerrahm dazugeben und den Becher als Messbecher verwenden. Nach und nach alle Zutaten dazu mischen. Ganz am Schluss das Mehl. Falls du noch einen...

Zutaten: 3 Äpfel 250 g Topfen 500 g Joghurt 1 Löffel Honig 1 ganz kleiner Löffel Zimt 2 Packerl Vanillezucker Zubereitung: Äpfel schälen, entkernen und reiben. Alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren. Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Andrea Schilchegger aus Annaberg.

Brot und Gebäck · 15. November 2019
Zutaten: 500 g Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen) 500 g Mehl Type 700 (Dinkel oder Weizen) 20 g Salz (4 TL) ½ Würfel Germ (21 g) 1 Prise Zucker 50 g Butter, weich bis flüssig oder Öl 650 ml Wasser, lauwarm Zubereitung: Mehle in einer Schüssel vermischen, in der Mitte eine Vertiefung bilden, das Salz auf den Rand streuen. Germ in die Mitte bröseln, Zucker auf die Germ streuen, etwas Wasser zur Germ gießen, Germ durch Rühren im Wasser auflösen. Butter oder Öl und restliches Wasser dazu...

Zutaten: Teig: 5 Eier 125 ml Öl 125 ml Wasser 200 g Zucker 350 g Mehl 1 Pkg. Backpulver Topfenmasse: 500 g Topfen 5 EL Staubzucker 2 Dotter 1 EL Vanillezucker 2 Eiklar Zubereitung: Teig: Eier schaumig schlagen. Danach Öl, Wasser und Zucker dazu rühren. Abschließend das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unterheben. Teig auf ein befettetes Blech streichen Topfenmasse: Schnee schlagen und mit den restlichen Zutaten vermischen. Die Topfenmasse in einen Spritzsack füllen und auf dem Teig...

Weihnachtsbäckerei · 14. Dezember 2018
Zutaten: 600 g Roggenmehl 500 g Rohrzucker 200 g erwärmter Honig 4 Eier 2 EL Lebkuchengewürz 1 EL Natron Zubereitung: Alle Zutaten zu einen glatten Teig verarbeiten und diesen gut und lange Kneten. Der Lebkuchenteig kann gleich verarbeitet werden. Dazu den Teig nicht zu dünn ausrollen, Kekse ausstechen und mit Eigelb bestreichen. Bei 180°C Heißluft ca. 10-15 Minuten backen. Tipp: Der Teig eignet sich auch sehr gut zum Füllen. Er kann aber auch einfach auf ein Blech gegeben und nach dem...

Basics · 14. September 2018
Zutaten: Spätzle: 300g Mehl 250ml Milch 2 Eier Prise Salz Soße: 1 Zwiebel 100g Champignons 1 Paprika 500g Putenfleisch 75g Erbsen oder Sojabohnen ½ Becher Sahne 300ml Wasser Salz, Pfeffer, Curry Olivenöl zum Anbraten Zubereitung: Für die Spätzle alle Zutaten in einer Schüssel rasch zu einem sehr weichen Teig verrühren. Sofort mittels Spätzlesieb in kochendes Salzwasser geben. Nach dem Herausnehmen mit Wasser abschwemmen und zur Seite stellen. Zwiebel fein hacken, die Paprika in große...

Basics · 25. Juli 2018
Zutaten: Biskuitmasse: 6 Eier 120g Zucker 120g Mehl Fülle: • ½ Packung QimiQ Classic Natur bzw. QuimiQ Classic Vanille • 250 ml Becher Schlagobers • Zucker nach Geschmack • Beeren der Saison • Ev. ein Schuss Rum Zubereitung: Für den Teig die Eier mit dem Zucker sehr schaumig schlagen und das Mehl vorsichtig unterheben. Masse auf das Backblech streichen und ca. 15 Minuten bei 180 Grad Ober – und Unterhitze backen. Einen Bogen Backpapier mit Zucker bestreuen und den fertig...

Fruchtiges · 26. Juni 2018
von Andrea Schilchegger: Zurzeit gibt´s jetzt Kirschen in allen Variationen, ob als Saft, Kompott oder Marmelade. Selbstgemachtes Brot mit Butter und Kirschenmarmelade einfach köstlich! Tipp meiner Schwiegermutter für die Kirschmarmelade: Kirschen erwärmen, dann durch ein Spätzlesieb streichen, so bleiben die Kerne im Sieb über und das Fruchtmus kann man zu Marmelade weiterverarbeiten! Gutes Gelingen!

Brot und Gebäck · 26. April 2018
Zutaten: 600 g Dinkelmehl 200 g Buchweizen gemahlen 2 TL Salz Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam, … nach Geschmack 1 EL Brotgewürz 1 Würfel Germ 4 EL Essig Lauwarmes Wasser nach Bedarf Zubereitung: Zuerst die trockenen Zutaten vermengen, dann gemeinsam mit Germ, Essig und lauwarmen Wasser mit dem Mixer zu einem Teig rühren, in eine befettete Kastenform geben, ins kalte Rohr stellen und bei 180°C ca. 1 Stunde backen. Gutes Gelingen wünschen die Salzburger Seminarbäuerinnen.

Fingerfood und Dips · 12. April 2018
Zutaten: Teig: ¼ l Wasser (lauwarm) 20 g Germ 1 TL Salz 400 g Mehl etwas Öl etwas Tomatensauce Kräutersauce: 1/8 l Joghurt, 1/8 Sauerrahm, frische Kräuter, etwas Kräutersalz Belag: 2 Handvoll Vogerlsalat 1 Handvoll junge Blätter Frühlingskräuter (Spitzwegerich, Löwenzahn, Sauerrampfer, Knoblauchsraucke, Giersch…) 3 EL Rapsöl 2 EL Apfelessig, Kräutersalz frisch gemahlener Pfeffer Zubereitung: Für den Pizzateig Wasser mit Germ, Salz und Mehl zu einem glatten Teig verkneten –...

Mehr anzeigen

Kontakt

Landwirtschaftskammer Salzburg

Schwarzstraße 19

5020 Salzburg

E-Mail: nicole.leitner@lk-salzburg.at

 

Telefon: 0664/602595 2901