Zutaten: Biskuitmasse 7 Eier 200 g Zucker Vanillezucker nach Geschmack 1 Prise Salz 200 g glattes Mehl 1 TL Backpulver Creme 400 ml Schlagobers 2 Pkg. Sahnesteif 250 g Topfen, mager 250 g Sauerrahm 125 ml Amaretto (oder Apfelsaft) Kokosflocken zum Wälzen Zubereitung: Für die Biskuitmasse die Eier mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz sehr schaumig rühren. Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben. Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech aufstreichen und bei 200...
270 g Mehl 250 g Butter (nicht zu kalt) 90 g Staubzucker 150 g Haselnüsse oder Walnüsse Alle Zutaten verkneten. Zu einem Teig formen, im Kühlschrank ca. 15 Minuten kalt stellen, dann Kipferl formen und backen. In Zucker , Vanillezuckergemisch wälzen. Dieser Teig kann auch gut für Linzeraugen verwendet werden. Bei 190 ° C ca. 8 – 10 Minuten backen. Gutes Gelingen wünscht Heidi Huber!
Zutaten: für ca. 70 Stück (je nach Größe) Fülle: 50 g Zitronat 50 g Aranzini 50 g Haselnüsse, gerieben 100 g Rosinen Rum zum Marinieren Teig: 560 g Roggenmehl 350 g Staubzucker 4 EL Honig 4 Eier ca. 30 g Lebkuchengewürz 1 TL Natron Selbstgemachte Ribiselmarmelade zum Bestreichen Zubereitung: Zuerst für die Fülle Zitronat, Aranzini, Haselnüsse und Rosinen mit etwas Rum marinieren und mindestens 60 Minuten ziehen lassen. Aus den Teigzutaten einen Lebkuchenteig bereiten und ca. 60...