Artikel mit dem Tag "Kirschen"



Fruchtiges · 05. Juli 2020
Zutaten 1kg Kirschen (oder anderes Obst) 1 L Wasser 50g Zucker Schraubverschlussgläser großer Topf mit Wasser und Deckel zum Einwecken Zubereitung 1L Wasser zum Kochen bringen, den Zucker darin auflösen und das Ganze abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Kirschen entstielen, waschen und entkernen. Gläser und Deckel auskochen! Die Kirschen in die sauberen Gläser schichten. Die Gläser mit dem ausgekühlten Zuckerwasser befüllen, sodass alle Kirschen bedeckt sind und mit dem Deckel fest...

Fruchtiges · 03. Juli 2020
Zutaten Strudelteig 230 g glattes Dinkelmehl 50 g Hartweizengrieß (oder feiner Maisgrieß) 2 Dotter 50 g zerlassene Butter 125 g Sauerrahm 1 Prise Salz Füllung ca. 600-700 g entkernte Kirschen 100 g geriebene Mandeln 50 g Semmelbrösel 50 g Butter Zucker nach Geschmack Zimt zerlassene Butter zum Bestreichen des Strudelteiges Holunderblütenrahm 125 g Sauerrahm 125 g Joghurt Holunderblütensirup nach Geschmack, Saft und Schale einer halben Zitrone Zubereitung Für den Strudelteig werden Mehl,...

Fruchtiges · 26. Juni 2018
von Andrea Schilchegger: Zurzeit gibt´s jetzt Kirschen in allen Variationen, ob als Saft, Kompott oder Marmelade. Selbstgemachtes Brot mit Butter und Kirschenmarmelade einfach köstlich! Tipp meiner Schwiegermutter für die Kirschmarmelade: Kirschen erwärmen, dann durch ein Spätzlesieb streichen, so bleiben die Kerne im Sieb über und das Fruchtmus kann man zu Marmelade weiterverarbeiten! Gutes Gelingen!

Fruchtiges · 26. Juni 2018
Zutaten: 500 g Weizenmehl 10 g Salz ½ Liter kochende Milch Kirschen Zubereitung: Aus den ersten drei Zutaten einen eher trockenen Teig abrühren. Den Teig in eine Pfanne mit großzügig heißem Butter geben. Teig beidseitig goldbraun anbraten, dann mundgerecht zerkleinern bis das Muas gut durch ist. Abschließend noch die gewaschenen Kirschen dazugeben und erwärmen. In einer großen Pfanne servieren. Guten Appetit wünscht Andrea Schilchegger aus Annaberg!

Kontakt

Landwirtschaftskammer Salzburg

Schwarzstraße 19

5020 Salzburg

E-Mail: nicole.leitner@lk-salzburg.at

 

Telefon: 0664/602595 2901