Zutaten Strudelteig 230 g glattes Dinkelmehl 50 g Hartweizengrieß (oder feiner Maisgrieß) 2 Dotter 50 g zerlassene Butter 125 g Sauerrahm 1 Prise Salz Füllung ca. 600-700 g entkernte Kirschen 100 g geriebene Mandeln 50 g Semmelbrösel 50 g Butter Zucker nach Geschmack Zimt zerlassene Butter zum Bestreichen des Strudelteiges Holunderblütenrahm 125 g Sauerrahm 125 g Joghurt Holunderblütensirup nach Geschmack, Saft und Schale einer halben Zitrone Zubereitung Für den Strudelteig werden Mehl,...
Zutaten: Teig: 250 g Weizenmehl 100 ml Milch ¼ Würfel frische Germ 1 Ei 1 Eigelb 25 g Zucker 25 g weiche Butter Füllung: 100 g Zartbitterschokolade 50 ml Schlagobers Apfelscheiben Weitere Früchte der Saison Ev. Minzeblätter Zubereitung: Mehl, Zucker und Eier in eine Schüssel geben, Germ dazubröseln. Milch lauwarm erwärmen und mit der weichen Butter zum Mehl geben. Einen glatten Germteig kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen. Zwölf gleich große Portionen zu...
Zutaten: 200 g Zucker 5 Dotter 125 ml Öl 125 ml Wasser 200 g Mehl 1 Pkg. Backpulver 2 EL Kakao (je nach Obst und Belieben, kann auch weggelassen werden) 5 Eiweiß Obst der Saison (z.B. 20 halbe Marillen oder 2 Handvoll Beerenobst) Zubereitung: Dotter und Zucker schaumig rühren, Öl und Wasser dazu geben und alle übrigen Zutaten mit dem steifgeschlagenem Schnee unterheben. Auf ein befettetes Blech streichen und mit Obst der Saison belegen und bei 190 °C Heißluft backen. Ob Beerenobst oder...
Zutaten: Biskuit: 5 Eiklar 5 Dotter 150 g Staubzucker 1 EL Vanillezucker 1 EL Rum 100 g Mehl Creme: 250 ml Schlagobers 250 g Topfen 250 g Naturjoghurt Vanillezucker nach Geschmack 80 - 100 g Staubzucker Saft einer 1/2 Zitrone 6 Blatt Gelatine Außerdem: Schlagobers Erdbeeren Zubereitung: Biskuit: Einen Biskuitteig herstellen und bei 170 °C Heißluft in einer Springform ca. 40 Minuten backen. Creme: Für die Creme Obers aufschlagen und kaltstellen. Gelatine in kaltes Wasser einweichen. Topfen,...
Zutaten: 150 g Dinkelvollkornmehl 150 g Weizenmehl, glatt 1 Pkg. Backpulver 2 Pkg. Vanillezucker 100 g Zucker 200 g Magertopfen 100 ml Öl (z. B. Rapsöl) 1 großer Apfel, grob gerieben 1 großer Apfel, in kleine Würfel geschnitten Zimtzucker zum Wälzen Zubereitung: Topfen, Öl, Zucker und Vanillezucker verrühren. Mehle und Backpulver dazu mischen, zum Schluss die Äpfel untermengen. Mit nassen Händen Kugerl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Bei 180 °C Heißluft...
Zutaten: 1 kg gewaschene Preiselbeeren 300 g Zucker 200 g Gelierzucker 200 ml Rotwein Zubereitung: Die Preiselbeeren und den Rotwein ca. 15 Minuten weich dünsten. Zucker und Gelierzucker dazugeben – 5 Minuten aufkochen, Gelierprobe machen und noch heiß in Gläser abfüllen. Preiselbeermarmelade passt hervorragend zu Wild, Schnitzel, Rinderbraten etc., eignet sich aber auch sehr gut für Torten und Süßspeisen. TIPP für die Erkältungszeit: Durch den hohen Vitamin C Gehalt sehr gut als...
Zutaten: Biskuitmasse: 6 Eier 120g Zucker 120g Mehl Fülle: • ½ Packung QimiQ Classic Natur bzw. QuimiQ Classic Vanille • 250 ml Becher Schlagobers • Zucker nach Geschmack • Beeren der Saison • Ev. ein Schuss Rum Zubereitung: Für den Teig die Eier mit dem Zucker sehr schaumig schlagen und das Mehl vorsichtig unterheben. Masse auf das Backblech streichen und ca. 15 Minuten bei 180 Grad Ober – und Unterhitze backen. Einen Bogen Backpapier mit Zucker bestreuen und den fertig...
Zutaten: Teig: 400g Mehl 400g Zucker 150 ml Speiseöl 150 ml Milch 40 g Backkakao 6 Eier 1 Pkg Backpulver Johannisbeeren oder andere saisonale Früchte Streusel: 250g Mehl 150g Butter 125g Zucker 1 gestrichener TL Zimt Zubereitung: Für die Streusel die Butter in einen Topf schmelzen, Mehl, Zucker und den Zimt unterrühren und auskühlen lassen. Das Backrohr auf 180°C Heißluft vorheizen. Den Zucker und das Öl in einer Schüssel gut miteinander vermischen. Die Eier nach und nach unterrühren....
Zutaten: 500 g Weizenmehl 10 g Salz ½ Liter kochende Milch Kirschen Zubereitung: Aus den ersten drei Zutaten einen eher trockenen Teig abrühren. Den Teig in eine Pfanne mit großzügig heißem Butter geben. Teig beidseitig goldbraun anbraten, dann mundgerecht zerkleinern bis das Muas gut durch ist. Abschließend noch die gewaschenen Kirschen dazugeben und erwärmen. In einer großen Pfanne servieren. Guten Appetit wünscht Andrea Schilchegger aus Annaberg!
Brandteig Zutaten: 120 ml Milch 80 ml Wasser Salz Vanillezucker 80 g Butter 120 g Mehl Ca. 3 Eier Zubereitung: • Milch, Wasser, Salz, Vanillezucker und Butter zum köcheln bringen • Das Mehl mit einem Kochlöffel unterrühren • Abrösten, bis es sich vom Rand löst • Das Ganze überkühlen lassen • Mixen und nach und nach die Eier dazugeben, bis es eine cremige Konsistenz hat • Mit einem Dressiersack auf einem Backblech mit Papier kleine Krapferl dressieren • Bei 200°C mit...