
Fladenbrot mit Kartoffeln
Zutaten
Weizenmehl glatt W700
Germ
Wasser
Olivenöl
Salz
Olivenöl
mittelgroße gekochte Kartoffeln (ca. 400g)
Rosmarin, Oregano
grobes Salz
Zubereitung
1.
Lauwarmes Wasser vorlegen, Germ darin auflösen.
2.
Mehl und alle weiteren Zutaten zugeben
und mit den Händen zu einem weichen Germteig verarbeiten.
3.
Der Teig ruht 10 -12 Stunden bei Raumtemperatur,
in dieser Zeit soll der Teig 1-2 mal gedehnt und gefaltet werden.
4.
Nach der Gare wird der Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche gekippt
und in 4 Portionen geteilt.
5.
Die Teiglinge zu Kugeln schleifen und ca. 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
6.
Dann per Hand oder mit dem Nudelholz zu Fladen formen bzw. ausrollen.
7.
In die Fladen die Kartoffelscheiben drücken.
8.
Mit Kräutern und Salz würzen, mit etwas Olivenöl beträufeln.
9.
Die Fladen ruhen für 45-60 Minuten.
10.
Backrohr auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen.
11.
Nach der Gare die Kartoffelfladen für 20 bis 25 Minuten
goldbraun knusprig backen.
Die Fladenbrote können nach Belieben z.B. auch mit fein geschnittenem Kürbis belegt variiert werden und schmecken sowohl als Beilage wie auch pur oder mit Dip warm oder abgekühlt immer gut.