
Grundrezept Strudelteig
Zutaten
300g Weizen- oder Dinkelmehl (Typ 700)
150g Wasser
1TL Salz
1 Eßl Öl
Verarbeitung
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Teigkugel mit Öl bestreichen, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens ½ Std. im Kühlschrank rasten lassen.
Milchrahmstrudel
Zutaten
150g Butter
1 Prise Salz
100g Sauerrahm
100g Zucker
500g Topfen
4 Eier
Schale von ½ Zitrone gerieben
1 El VZ
40g Staubzucker
Ev. Rosinen
Zutaten für den Guss
0,4l Milch
3 Eier
50g Staubzucker
1MSP VZ
Verarbeitung Fülle:
Eier trennen und zu steifem Schnee schlagen. Butter; Zucker VZ, Salz, Zitronenschale schaumig rühren. Dotter, Topfen und Sauerrahm zum Teig hinzufügen. Schnee unterheben.
Verarbeitung Guss:
Milch, Eier VZ und Staubzucker gut verrühren.
Strudel ausziehen 2/3 des Strudelteigs mit der Topfenmasse bestreichen. Den Strudel einrollen und in eine befettete Tiefe Pfanne geben.
Strudel mit 1/3 des Gusses bestreichen und im vorgeheiztem Backrohr bei 180° Heißluft ca.40 Minuten backen. Den restlichen Guss nach ca.20 Minuten über den Strudel gießen und fertig backen.
Mit Staubzucker bestreuen, und mit Vanillesauce servieren!
Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Ebser Waltraud aus Unken!