· 

Esterhazyschnitten

Zutaten

Für den Teig:

6 Eiklar

150 g Feinkristallzucker

1 TL Vanillezucker

150 g gemahleneNüsse

30 g glattes Mehl

etwas Zitronensaft

Für die Creme:

200 g Butter

150g Staubzucker

3/8 l Milch

1 Dotter

1 Packung Vanillepudding

Für die Glasur:

1 Eiklar

60 g Staubzucker

Zitronensaft

etwas Backkakao

 

 

Zubereitung

Teig:

Eiklar, Feinkristallzucker, Vanillezucker und Zitronensaft steif schlagen, das Mehl mit den fein gemahlenen Nüssen mischen und unterheben. Den Teig auf zwei Backbleche, unbedingt mit Backpapier belegt, streichen und bei 180 Grad Heißluft ca. 15 Min. backen. Nach dem Backen sofort das Backpapier abziehen und den Boden halbieren, sodass man vier Teile hat. Durch die Eiweißmasse werden die Böden hart.

Creme:

300 ml Milch in einem Topf erwärmen, 75 ml Milch, den Dotter und 1 Packung Puddingpulver gut verrühren und in die warme Milch einrühren. Unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen. Die Puddingmasse abkühlen, immer wieder umrühren. In der Zwischenzeit die Butter mit

dem Staubzucker cremig rühren, dann löffelweise die ausgekühlte Puddingmasse dazu rühren. Die vier Böden drei Mal mit Creme füllen, die oberste Schicht mit der Glasur bestreichen.

Glasur:

Eiklar, Staubzucker und etwas Zitronensaft so lange schlagen, bis die Masse schön steif ist. Zwei Esslöffel von dieser Glasur wegnehmen

und mit Backkakao und Zitronensaft vermischen. Die oberste Schicht mit der Glasur bestreichen und mit der dunklen Masse (mit einer runden, ganz kleinen Tülle) Streifen spritzen. Mit einem Holzspieß das Esterhazymuster ziehen.

 

Tipp

Die Böden schon am Vortag füllen, die Glasur erst aufstreichen, wenn die Schnitten verwendet werden. Oder man nimmt eine Fondantglasur.

 

 

Gutes Gelingen wünscht Strasser Resy aus Obertrum

 

Kontakt

Landwirtschaftskammer Salzburg

Schwarzstraße 19

5020 Salzburg

E-Mail: nicole.leitner@lk-salzburg.at

 

Telefon: 0664/602595 2901