
Zutaten
4 Stk. Eier (M)
120 g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker (*)
120 g Mehl glatt (Type 405)
500 g Topfen (gut ausgedrückt)
250 ml Joghurt
250 ml Schlagobers
70 g Staubzucker (gesiebt)
5 Blatt Gelatine (ersatzweise 1 TL Agar Agar)
500 g Frische Erdbeeren
1 Pkg. Tortengelee
1 Schluck Rum
Zubereitung Tortenboden
Backofen auf 160°C, Ober-/ Unterhitze vorheizen. Tortenform (Durchmesser, 26 cm) mit Öl
oder Butter einfetten und ausmehlen.
Eier, Zucker, Vanillezucker schaumig rühren, danach vorsichtig das glatte Mehl unterheben.
Die Masse in der Tortenform gleichmäßig verteilen (Teigkarte) und im vorgeheizten
Backofen 20 Minuten backen.
Zubereitung Topfencreme
Schlagobers schlagen. Joghurt, Topfen und Staubzucker vermengen und glattrühren. Die
Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. In einem Topf etwas Rum erwärmen, Topf von
der Flamme ziehen und die Gelatineblätter darin auflösen. Das Ganze zur Topfenmasse
leeren. Schlagobers unterheben und die fertige Masse auf den gut ausgekühlten Boden
streichen.
Mit Klarsichtfolie abdecken und für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. (Überkühlen)
In der Zwischenzeit werden die Erdbeeren gewaschen und halbiert. Nach der Auskühlung
setzen Sie die Erdbeeren auf die Topfencreme – wenn Sie die Torte nicht gleich verzehren,
übergießen Sie die Erdbeeren noch mit dem Tortengelee laut Packungsanleitung. Ansonsten
können Sie die Erdbeertorte auch Natur lassen.
TIPP *
Vanillezucker schnell selber machen:
Für 100g Kristallzucker benötigen Sie eine Vanilleschote. Sie können auch die geöffneten und
ausgekratzten Vanilleschoten verwenden. Füllen Sie das Ganze in ein schönes Glas und stellen es an
einen dunklen, trockenen Platz.
Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Christine Kaswurm aus Radstadt!