
Zutaten
500g Mehl glatt (W700)
1 TL Salz
1/2 Würfel Germ
2 Eier
50 g Butter
50 g Kristallzucker
200g Milch
1 TL Vanillezucker
1 EL Rum
Zutaten Nussfülle
200 g geriebene Nüsse (Haselnüsse und Mandeln gemischt)
50 g Semmelbrösel
80 g Zucker
50 g Honig
1 Vanillezucker, etwas Zimt, 1 EL Rum
130 g kochendes Wasser
1 Ei zum Bestreichen
Zubereitung
Mehl, Salz und zerbröselte Germ vermischen. Butter, Milch, Zucker, Vanillezucker und Rum leicht erwärmen (höchstens 37°C). Eier darin versprudeln und mit dem Mehl zu einem feinen Germteig abschlagen (Küchenmaschine)
Teig zugedeckt eine 1/2 Stunde bis 1 Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Nussfülle zubereiten:
Alle trockenen Zutaten einwiegen und vermischen, die flüssigen Zutaten zugeben, verrühren und auskühlen lassen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig, rechteckig auswalken ( ca. 38 x 60cm) Teig halbieren (ca. 38 mal 30 cm) und die Fülle gleichmäßig auf eine Teighälfte streichen. Zweite Teighälfte darauflegen und mit dem Nudelholz noch mal "ausrollen" - die Teighältfen sollen sich mit der Fülle verbinden.
Dann werden 2 cm Streifen geschnitten, die Enden dünn "gewuzelt" und verdreht (siehe Fotos)
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, dünn mit versprudelten Ei bestreichen und bei 180 °C Heißluft ca. 13 bis 16 Minuten backen.
Tipp
Man kann die Haserl mit einer Zuckerglasur bestreichen, bezuckern oder einfach pur genießen
Zuckerglasur:
Saft von einer Zitrone mit viel gesiebten Staubzucker verrühren, so dass eine dickflüssige Glasur entsteht. Warme Haserl dünn bestreichen!
Gutes Gelingen wünscht Melanie Schlick aus St. Johann!