
Brezensuppe - ein traditionelles Gründonnerstagsgericht im Lammertal
Diese Brezensuppe ist eine Süßspeise, die am Gründonnerstag abends im Lammertal serviert wird. Gleich wie das Eier färben mit Naturmaterialien hat dieses, von Generationen überlieferte Rezept, am Windhofgut an diesem Tag Tradition .
Zutaten
500 g Weizenmehl
1 EL Salz
1 TL brauner Zucker
1 EL Malz
20 g Germ
4 EL Milch
1 EL Butter
220 ml Wasser
Guss aus warmer Milch, Zucker, Honig und zerlassener Butter
Zubereitung
Für die Brezen
Aus Weizenmehl, Salz, braunem Zucker, Malz, Germ, Milch, Butter und Wasser einen geschmeidigen Teig bereiten und gehen lassen. Dann den Teig zu Brezen formen und bei 220 Grad Heißluft ca. 17 Minuten backen.
Fertigstellung
Die ausgekühlten Brezen in Würfel schneiden. Für den süßen Guss ein Gemisch aus warmer Milch, Honig, Zucker und zerlassener Butter zubereiten. Dann die Brezenwürfel damit übergießen.