· 

Im Ofen niedriggegartes Beiried - Roastbeef

Zutaten:

Roastbeef:

ca. 1,5 kg Beiried im Ganzen

Öl für die Pfanne

scharfer Senf (Dijon)

Salz, Pfeffer

Kräuter nach Geschmack z. B. Rosmarin, Thymian, Salbei

 

Krensauce:

100 g Sauerrahm

2 EL Joghurt

1 Prise Zucker

1 TL Dijonsenf

Salz

Pfeffer

Kren


Zubereitung:

Roastbeef:

Das Fleisch auf der Fettseite mit einem scharfen Messer in Abständen vorsichtig bis zum Fleischansatz einschneiden. Mit dem Senf auf allen Seiten kräftig einreiben, mit Salz und Pfeffer würzen und einige Zeit beizen lassen. Backrohr auf 140 °C vorheizen. Dann das Öl in einer Bratpfanne erhitzen und das Fleisch zuerst mit der Fettseite und dann von allen Seiten kräftig anbraten.  Vorsichtig herausheben, mit dem Bratenthermometer versehen und auf den Gitterrost in das vorgeheizte Rohr schieben. Darunter ein Blech mit Backpapier einschieben und die Kräuter zum Aromatisieren darauf verteilen. Bei 140 °C ca. 2 Stunden braten, bis die Kerntemperatur von 65 °C erreicht ist. Das fertig gebratene Fleisch aus dem Ofen nehmen, in Alufolie einwickeln und 15 Minuten rasten lassen damit sich der Bratensaft gleichmäßig verteilen kann. So tritt beim Anschneiden fast kein Saft aus.


In dünne Scheiben schneiden und mit der Krensauce anrichten. Dazu schmeckt frisches, resches Weißbrot oder ein herzhaftes Bauernbrot.


Krensauce:

Sauerrahm, Joghurt, Zucker und Senf cremig verrühren. Mit frisch geriebenen Kren, Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

 
Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Edith Handl- Herzog aus Saalfelden!

Kontakt

Landwirtschaftskammer Salzburg

Schwarzstraße 19

5020 Salzburg

E-Mail: nicole.leitner@lk-salzburg.at

 

Telefon: 0664/602595 2901