· 

Rosinenweckerl

Zutaten:

(für 16 Stück)

500 g Weizenmehl, Type 700
150 g Roggenmehl
1/2 TL Brotgewürz
2 TL Salz
1/2 Würfel Germ (21 g)
2 EL Zucker
450 ml Milch, lauwarm
50 g Butter, weich bis flüssig
250 g Rosinen

Zubereitung:
Mehle und Brotgewürz vermischen, eine Mulde bilden, am Rand salzen, in die Mitte die Germ bröseln, Zucker darüber streuen, etwas Milch dazu gießen und Germ durch Rühren auflösen. Butter, restliche Milch und die Rosinen dazu geben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Den Teig eine halbe Stunde rasten lassen, in 16 Teile teilen,  längliche Weckerl formen und längs einschneiden. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche verteilen. Den Ofen auf 190 °C vorheizen, währenddessen können die Weckerl noch einmal gehen. In vorgeheizten Ofen in ca. 15 - 20 Minuten hellbraun backen.

 

Tipp:

Anstatt frischer Germ kann natürlich auch Trockengerm verwendet werden. Eine Packung Trockengerm entspricht einem halben Würfel Frischgerm.

 

Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Renate Zitz aus Eben im Pongau!

Kontakt

Landwirtschaftskammer Salzburg

Schwarzstraße 19

5020 Salzburg

E-Mail: nicole.leitner@lk-salzburg.at

 

Telefon: 0664/602595 2901