Zutaten:
(für 6 Personen)
Knödel:
750 g Topfen
80 g Butter, weich
2 Eier
1 Prise Salz
100 g Mehl
100 g Semmelbrösel
Butterbrösel:
50 g Butter
150 g Semmelbrösel
50 g Zucker
1 Prise Zimt
Zubereitung:
Topfen, Butter, Eier und Salz verrühren, dann noch Mehl und Brösel einarbeiten. Einen großen Topf mit Wasser zustellen, leicht salzen. Das Wasser soll ganz leicht köcheln, aber nicht sprudeln.
Mit nassen Händen Knödel formen und in das Wasser legen. Die Knödel ca. 10 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Brösel vorbereiten: In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze Butter schmel¬zen lassen, Brösel, Zucker und Zimt dazu geben, immer wieder rühren und langsam goldgelb
rösten.
Die Knödel mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben und in den Bröseln wälzen. Dazu passt etwas Fruchtiges, z. B. Marillenröster, Zwetschkenröster oder Apfelmus, aber auch warme Schwarz¬beeren
oder Himbeeren schmecken sehr gut.
Tipp:
Wer mag, verfeinert die Butterbrösel mit geriebenen Nüssen.
Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Renate Zitz aus Eben im Pongau!