· 

Schwammerlrostbraten mit selbstgemachten Bandnudeln

Schwammerlrostbraten

Zutaten:

für 4 Personen


300 g Schwammerl (Eierschwammerl, Kräuterseitlinge,…), frisch, getrocknet oder tiefgefroren
4 Scheiben Rostbraten
Salz, Pfeffer, Senf
glattes Mehl, Butter
4 Zwiebeln, fein geschnitten
1 Knoblauchzehe, fein geschnitten
100 ml Rindsuppe
Petersilie, fein gehackt

 

Zubereitung:
Die Schwammerl in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Das Fleisch salzen, pfeffern, mit Senf bestreichen und in Mehl wenden. In einer großen Pfanne in 2 EL Butter auf jeder Seite 1-2 Minuten braten, danach heraus nehmen und warm stellen. Im Bratensatz Zwiebeln und Knoblauch glasig anrösten, die Schwammerl dazu geben und 2-3 Minuten kräftig anbraten. Das Ganze mit der Suppe löschen, aufkochen, Senf beigeben und etwas reduzieren lassen. Zuletzt das Fleisch einlegen, mit der Sauce überziehen und die Petersilie untermengen.

 

Nudelteig
Zutaten:
200 g Mehl
2 Eier
1 EL Olivenöl
Salz
Butter

 

Zubereitung:  

Alle Zutaten gut miteinander verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und mindestens 15 Minuten, in Frischhaltefolie eingeschlagen, rasten lassen.  Danach den Teig dünn ausrollen (Nudelmaschine/Stufe 3), mit Mehl stauben, zu einer „Schnecke“ einrollen und in ca. 1 cm breite Bahnen schneiden. Die Nudeln in 2 l Salzwasser 2-3 Minuten garen, abgießen. In heißer Butter und 3-4 EL vom Kochwasser schwenken.

Den Rostbraten mit der Sauce anrichten. Mit den selbst gemachten Bandnudeln servieren!

 

TIPP:

Sollten Sie Vollkornmehl verwenden, bitte ein Ei zusätzlich nehmen!


Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Nicole Leitner aus Anif!

Kontakt

Landwirtschaftskammer Salzburg

Schwarzstraße 19

5020 Salzburg

E-Mail: nicole.leitner@lk-salzburg.at

 

Telefon: 0664/602595 2901