· 

Knoblauchstangerl

Zutaten:

500 g Weizenmehl, Type 700
2 TL Salz (10 g)
1/4 Würfel Germ (10 g)
1 Prise Zucker 
30 g Olivenöl
300 ml Wasser, lauwarm

ca. 70 g Butter zum Bestreichen
2 bis 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
Salz oder Kräutersalz
ev. Kräuter oder Blüten


Zubereitung:

Für den Germteig das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung bilden und das Salz auf den Rand streuen. Germ in die Vertiefung bröseln und den Zucker darüber streuen. Etwas Wasser dazu gießen und die Germ durch rühren im Wasser auflösen. Das restliche Wasser und das Olivenöl dazu geben und alles zu einem gleichmäßigen Teig zuerst verrühren, dann gut verkneten. Den Teig zudecken und ca. 45 min gehen lassen.

Danach den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Die untere Hälfte mit weicher Butter bestreichen und den Knoblauch darauf verteilen. Nach Geschmack mit Salz oder Kräutersalz würzen und eventuell noch mit verschiedenen Kräutern oder Blütenblättern bestreuen.

Die obere, unbestrichene Hälfte nach unten klappen, fest andrücken und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Jeweils zwei Streifen miteinander verdrehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Bei 200 °C ca. 15 bis 20 Minuten backen.

 

Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Renate Zitz aus Eben!

Kontakt

Landwirtschaftskammer Salzburg

Schwarzstraße 19

5020 Salzburg

E-Mail: nicole.leitner@lk-salzburg.at

 

Telefon: 0664/602595 2901