Zutaten
Kaffeebiskuit:
4 Eier
1 EL Löskaffee
80 g Staubzucker
2 Pkg. Vanillezucker
Prise Salz
½ TL Backpulver
60 g Mehl
Kaffeecreme:
125 ml Milch
1 EL Löskaffee
1 TL Kakao
1 Pkg. Vanillezucker
1 EL Vanillepuddingpulver
2 Blätter Gelatine
80 g Mascarino
125 ml Schlagobers
Schlagoberscreme:
6 Blätter Gelatine
125 ml warme Milch
200 g Mascarino
160 g Staubzucker
4 Pkg. Vanillezucker
500 ml Schlagobers
1 EL Löskaffee zum Beträufeln
Kakao, evtl. Schokoherzen und Blüten zum Verzieren
Zubereitung
Biskuit herstellen und Torte bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
Pudding kochen und Gelatineblätter im warmen Pudding auflösen. Mascarino und geschlagenes Schlagobers unterheben.
Mit 1 EL Löskaffee den lauwarmen Tortenboden beträufeln.
Um die ausgekühlte Torte einen Tortenring geben, Kaffeecreme einfüllen und ½ Stunde kalt stellen. Schlagoberscreme
Schlag schlagen, Zucker und Vanillezucker dazugeben. Mascarino löffelweise dazugeben und mit dem Schlag glatt rühren. Gelantineblätter in kalten Wasser einweichen - ausrücken , dann in die lauwarme Milch rühren.
Das Milch-Gelantine-Gemisch vorsichtig unter die Schlagmasse heben.
Den Biskuitboden mit gelösten Kaffee (1EL) beträufeln, dann die Kaffeecreme darauf streichen. Nach einer ca. 1/2 h Kühlzeit Schlagcreme darauf geben.
Dann die Schlagoberscreme über die Kaffeecreme streichen und die Torte für 1-2 Tage kalt durchziehen lassen.
Zum Schluss die Torte mit Kakao, dünnen Schokoherzen und Blüten verzieren.
Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Andrea Schilchegger aus Annaberg