Zutaten:
Teig:
¼ l Wasser (lauwarm)
20 g Germ
1 TL Salz
400 g Mehl
etwas Öl
etwas Tomatensauce
Kräutersauce:
1/8 l Joghurt, 1/8 Sauerrahm, frische Kräuter, etwas Kräutersalz
Belag:
2 Handvoll Vogerlsalat
1 Handvoll junge Blätter Frühlingskräuter (Spitzwegerich, Löwenzahn, Sauerrampfer, Knoblauchsraucke, Giersch…)
3 EL Rapsöl
2 EL Apfelessig, Kräutersalz
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Für den Pizzateig Wasser mit Germ, Salz und Mehl zu einem glatten Teig verkneten – zugedeckt gehen lassen (Der Teig kann gut in der Früh oder am Vorabend bereitet werden und dann zugedeckt in den
Kühlschrank stellen). Inzwischen Vogerlsalat und Kräuter waschen und Sauerrahm, Kräutersalz und Pfeffer verrühren.
Teig durchkneten, in vier gleich große Teile teilen und zu dünnen Fladen ausrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit der Tomatensauce bestreichen. Im vorgeheizten Rohr bei
220 ° etwa 10 min. backen.
Vogerlsalat und Kräuter mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer marinieren. Bärlauchsauce auf die warme Pizza aufstreichen und den vorbereiteten Salat darüber verteilen. Eventuell noch Blüten vom
Gänseblümchen, Stiefmütterchen usw. dekorieren.
Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Heidi Huber!
Foto: (c) Heidi Huber